Unsere nachhaltige Reitschule Corti Gardesane
Während ich als Erzieherin in einem Kunst-Sommercamp in einer Jurte arbeitete, sah ich zum ersten Mal Marco auf dem Rücken seines Pferdes Eclisse. Die Kinder und ich zeichneten daraufhin Reiter und Pferd. Und so lernten Marco und ich uns kennen.
Unsere Freunde hielten uns anfangs für verrückt, als wir uns dazu entschieden haben, unsere Arbeit aufzugeben, um eine eigene Reitschule zu eröffnen. Doch der Wunsch nach einem Leben mit Pferden und einer eigenen Reitschule hat uns den Mut dazu gegeben und so gründeten wir schon bald unsere erste, recht einfach gestaltete Reitschule auf einer Wiese in Pesina, ein kleiner Ortsteil von Caprino Veronese. Dabei lag unser Hauptaugenmerk auch schon damals auf dem Wohl der Pferde. Sie hatten dort sehr viel Auslauf und das war für uns besonders wichtig.
Unsere Reitschule wurde schnell größer und größer. Wir zogen von Pesina nach Marciaga, wo wir unsere nachhaltige Reitschule Corti Gardesane errichteten und daraufhin die Gästehäuser des Casa Viva.
Was Pferde uns lehren können
Pferde sind intelligente, starke, kontaktfreudige, sehr aufmerksame und neugierige Tiere, die uns, wenn wir bereit sind auf sie einzugehen, viel übermitteln können.
Pferde sind von Natur aus Herdentiere und entwickeln eine sehr starke Bindung zu ihren Artgenossen. Sie lieben es im Freien zu sein, über Wiesen zu galoppieren und benötigen Zeit zum Grasen. Diese wundervollen und friedlichen Vierbeiner können zu treuen Freunden werden, wenn man ihnen genügend Zeit und Raum gibt, uns Menschen näher kennenzulernen.
In freier Wildbahn sind Pferde Beutetiere. Deshalb fällt es uns Menschen, als “Raubtiere”, anfangs vielleicht schwer, ihre geheimnisvolle Sprache zu verstehen. Doch Pferde sind sanftmütig und geduldig mit uns, wenn wir uns ihnen gegenüber entschlossen zeigen und sie zugleich mit viel Fürsorge und Aufmerksamkeit behandeln.
Sie sind hochsensible und empathische Wesen. Sie spüren unsere Gefühle und spiegeln sie wider. Deshalb können sie uns Menschen dabei helfen, zu einem stabilen Gleichgewicht zwischen Körper, Seele und Geist zu finden.
Der Umgang mit diesen wunderbaren Vierbeinern wirkt sich zudem positiv auf das Selbstbewusstsein aus. Reiten verstärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Der Kontakt mit diesen sensiblen Tieren erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. Fähigkeiten, die uns später im Umgang mit unseren Mitmenschen zu Gute kommen können.
Es ist bekannt, dass der Umgang mit Pferden die positiven Charaktereigenschaften bei Kindern fördert. In unserem Reitunterricht unterstützen wir die Kleinen dabei, Vertrauen aufzubauen, Selbstbewusstsein zu entwickeln und Ängste zu überwinden.
Pferde sind wahre Lehrmeister. Man kann viel von ihnen lernen, wenn man ihnen zuhört und sich von einem Trainer leiten lässt, der eine gute Beziehung zwischen Reiter und Pferd aufbauen kann.
Neben Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Englischen Reitstil, organisieren wir Sommercamps für Kinder ab 5 Jahren.